• Name : Grönemeyer
  • Vorname : Herbert
  • Geburtsdatum : 12. April 1956
  • Geburtsort : Göttingen
  • Steckbrief:
  • Haare: hellbraun
  • Kinn: viereckig mit einem Keulchen drinnen
  • Stirn: hoch
  • Augen: schwarz
  • Ohren: groß
  • Mund: breit und dünne Lippen

1956 Am 12. April hat Herbert Grönemeyer in Göttingen das Licht der Welt erblickt.
1968 hat er im Alter von zwölf Jahren seine erste Band gegründet.
1974 hat Herbert im Alter von 18 Jahren seine erste Komposition im Schauspielhaus Bochum, dort auch Verkörperung einer Figur im Theaterstück "John, Paul, George, Ringo and Bert".
1975 machte er seinen Schulabschluss mit dem Abitur; es folgt - kurzzeitig - ein Studium der Musikwissenschaft und Jurisprudenz.
1976 wurde er musikalischer Leiter am Schauspielhaus Bochum, und trat in mehreren Theaterrollen auf: Herbert ist in "Till Eulenspiegel", als Graf Orlowsky in "Die Fledermaus" und als Melchior in Frank Wedekinds "Frühlings Erwachen" zu sehen.
1977 Die Schauspielkarriere wird mit einem Part im Film "Die Geisel" vorangetrieben; in dieser Zeit ist Herbert am Hamburger Schauspielhaus engagiert, auch als musikalischer Leiter.
1978 Herbert lernt die Schauspielerin Anna Henkel kennen, seine große Liebe, spätere Ehefrau und Mutter der beiden Kinder Felix und Marie. Rolle im Fernsehfilm "Uns reicht das nicht" und Mitwirkung an der Aufführung von "Ein Wintermärchen" am Hamburger Schauspielhaus. Im selben Jahr Veröffentlichung der ersten Platte der Jazzrock-Gruppe Ocean mit Herbert als Leadsänger.
1979 wurde er TV-Darsteller in "Daheim unter Fremden". Unter der Führung des Schauspieldirektors Claus Peymann arbeitet Grönemeyer einige Monate am Württembergischen Staatstheater in Stuttgart als musikalischer Leiter.Engagement am Schauspielhaus Köln als Lorenzo in "Der Kaufmann von Venedig".Das Solodebüt "Grönemeyer" erscheint. Er bekam die goldene Zitrone für das hässlichste Cover des Jahres.

weiter

Herbert Grönemeyer