Auf dieser Seite findet ihr eine Beschreibung meiner  Wetterstation:

Es handelt sich um eine Wetterstation Modell WS-2300 von Conrad Electronics GmbH / LaCrosse Technology.

Die Station besteht aus folgenden Teilen:

  • der Wind-Sensor ist auf einem Mast 10 Meter über dem Boden befestigt. Der Windsensor misst die Windrichtung und die Windgeschwindigkeit.
  • der Regen-Sensor ist ca. 1 Meter über dem Boden befestigt. Er misst die Regenmenge.
  • der Thermo-Hygro-Sensor ist 1,5 Meter über dem Boden wind- und sonnengeschützt angebracht. Er misst die Außentemperatur und die Außenluftfeuchtigkeit. Außerdem speist er die beiden anderen Sensoren mit Strom und sammelt ihre Daten.
  • die Basis-Station befindet sich in der Wohnung. Sie misst den Luftdruck und enthält eine funkgesteuerte Uhr (DCF-77-Funksignal der Caesium-Atomuhr des Physikalisch Technischen Bundesamtes in Braunschweig). Die Basis-Station empfängt die Daten aller Außensensoren und zeigt die aktuellen Werte an. Außerdem speichert sie 175 Datensätze, welche über ein serielles Kabel zum Computer übertragen werden, wo sie von einem speziellen Programm verarbeitet werden.

Die Station befindet sich auf einer Höhe von 325 m über NN (also 325 über dem Meeresspiegel)
auf N 50° 1' 6.870" und E 6° 0' 13.700" (GPS genau).

Wind-Sensor Regen-Sensor
Basis-Station
Thermo-Hygro-Sensor